Antrag auf Erteilung der Heilpraktikererlaubnis
Notwendige Unterlagen:
Wir empfehlen vor dem Ausfüllen des Antrags folgende Unterlagen bereit zu halten:
Folgende Unterlagen müssen zur Vorlage bei der Behörde beantragt werden:
Das Formular kann nur abgeschickt werden, sofern die entsprechenden Unterlagen hochgeladen wurden.
Bevor Sie starten, können Sie hier die Datenschutzhinweise einsehen!
Bürgerkonto:
Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen.Wenn Sie sich einmalig mit dem Verfahren Online-Ausweisfunktion (eID, eAT, eID-Karte), ELSTER-Zertifikat oder authega-Zertifikat registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.
Kein Bürgerkonto / Unternehmenskonto:
Sollten Sie über kein Bürgerkonto bzw. Unternehmenskonto verfügen, so können Sie auch ohne Login direkt zum Formular.
PDF-Formular
Sie möchten das Formular ausdrucken und per Hand ausfüllen?
Dann können Sie unter den folgenden Links die Druckversion (PDF-Dokument) herunterladen und per Post verschicken.
Vertrauensniveau der Authentifizierung
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen
Steuerfeld
Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für die Anzeige der personenbezogenen Daten aus, wenn Wert ungleich true ist.
Anrede
Vorname(n)*
Nachname*
Adresse*
Postleitzahl*
Ort*
E-Mail
Geburtsdatum*
Telefon
Geburtsort*
Staatsangehörigkeit
Aufenthalts-*
Gültig bis*
Passkopie bzw. Kopie des EU-Ausweises bitte beifügen.*
Bei Passkopie: Nur die Seiten mit den Personaldaten des Passinhabers und mit Aufenthaltsgenehmigung.
Erlaubte Formate: pdf, png, jpeg, jpg, docx
Maximal erlaubte Dateigröße: 1 MB
Hiermit beantrage ich die Erteilung der Heilpraktikererlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung*
bei
Bitte fügen Sie die genannten Unterlagen als Datei an.
Über die Schaltfläche "Datei auswählen" können Sie Ihren Computer nach Ihren Unterlagen durchsuchen und auswählen.
Geburtsurkunde (Mindestalter: 25 Jahre)*
Meldebescheinigung der Wohnsitzgemeinde*
Führungszeugnis nach § 30 Abs. 5 BZRG beantragt?*
Achtung: Zur Vorlage bei einer Behörde!
Zu beantragen bei der Hauptwohnsitzgemeinde (bitte mit Vermerk "Heilpraktikerprüfung" - Adressat Landratsamt Cham), sog. "verdeckte Auskunft".
Nachweis darüber, dass mindestens die Hauptschule erfolgreich abgeschlossen wurde*
amtlich beglaubigte Kopie
Lebenslauf*
tabellarisch, ca. 1 DIN A4 Seite
Ärztliches Zeugnis, das ausdrücklich wörtlich bestätigt, dass Sie in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Heilpraktikerberufes geeignet sind. *
Nachweis über die Abschlussprüfung im Studiengang Psychologie (Abschlusszeugnis) sowie die Diplom- bzw. Masterurkunde (M.Sc.)*
Nachweis über den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung zum / zur Podologen/in *
Nachweis über den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung zum Physiotherapeuten/in*
Nachweis über den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung zum Logopäden/in*
Nachweis über abgelegtes Curriculum für die Zusatzausbildung über 60 Unterrichtseinheiten*
Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und verstanden.*