Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter für den Erwerb einer Fahrerlaubnis der Klasse B

Ihre persönlichen Angaben
Antrag
Begründung
Unterlagen
Erklärung

Notwendige Unterlagen:

 

Wir empfehlen vor dem Ausfüllen des Antrags folgende Unterlagen bereit zu halten:

 

  • Personalausweis des Antragstellers und der Erziehungsberechtigten
  • Bestätigung der Erziehungsberechtigten
  • Bescheinigung des Arbeitsgebers über die Arbeitszeiten
  • Bescheinigung der Schule

 

Das Formular kann nur abgeschickt werden, sofern die entsprechenden Unterlagen hochgeladen wurden.

 

Bevor Sie starten, können Sie hier die Datenschutzhinweise einsehen!

Wie möchten Sie das Formular ausfüllen?

Bürgerkonto:

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen.
Wenn Sie sich einmalig mit dem Verfahren Online-Ausweisfunktion (eID, eAT, eID-Karte), ELSTER-Zertifikat oder authega-Zertifikat registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.


Kein Bürgerkonto / Unternehmenskonto:

Sollten Sie über kein Bürgerkonto bzw. Unternehmenskonto verfügen, so können Sie auch ohne Login direkt zum Formular.


PDF-Formular:

Sie möchten das Formular ausdrucken und per Hand ausfüllen?

Dann können Sie hier die Druckversion (PDF-Dokument) herunterladen und per Post verschicken.

 

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für die Anzeige der personenbezogenen Daten aus, wenn Wert ungleich true ist.

Ihre persönlichen Angaben

Hinweis: 

Bitte füllen Sie mindestens eines der nachfolgenden Felder (Telefon, Mobilfunknummer oder E-Mail) aus, damit wir Sie bei notwendigen Anliegen erreichen können.

Ihr Antrag
Begründung des Antrags

Beim Antrag auf Ausnahme im Rahmen zur Fahrt zur Arbeitsstätte ist in der Begründung anzugeben, warum die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte nicht mit einem öffentlichen Verkehrsmittel durchgeführt werden können. Bei Fahrten zur Arbeitsstelle ist eine Bestätigung des Arbeitgebers über den Beschäftigungszeitraum und die täglichen Arbeitszeiten beizufügen. Soweit ein Arbeitsverhältnis bereit besteht, ist zu erklären, wie die Fahrten zur Arbeitsstelle bis heute erfolgten.

Angaben zu den Erziehungsberechtigten

Zustimmungserklärung: 

Als gesetzlicher Vertreter des/der Obengenannten geben die Unterfertigten hiermit die Zustimmung, dass vor Vollendung des gesetzlich festgelegten Mindestalters eine Fahrerlaubnis der beantragten Klasse für den genannten Zweck erteilt werden darf. Wir verpflichten uns hiermit zur Übernahme der persönlichen Haftung und Mitverantwortung. Mit einer evtl. notwendigen Fahrtauglichkeitsuntersuchung besteht Einverständnis.

Ihre Unterlagen

Bitte fügen Sie die genannten Unterlagen als Datei an.

Über die Schaltfläche "Datei auswählen" können Sie Ihren Computer nach Ihren Unterlagen durchsuchen und auswählen.

Erlaubte Formate: pdf, png, jpeg, jpg, docx

Maximal mögliche Dateigröße: 1 MB

Erlaubte Formate: pdf, png, jpeg, jpg, docx

Maximal mögliche Dateigröße: 1 MB

Erlaubte Formate: pdf, png, jpeg, jpg, docx

Maximal mögliche Dateigröße: 1 MB

Erlaubte Formate: pdf, png, jpeg, jpg, docx

Maximal mögliche Dateigröße: 1 MB

Erlaubte Formate: pdf, png, jpeg, jpg, docx

Maximal mögliche Dateigröße: 1 MB

  • Personalausweis (Kopie) des Antragstellers und der Erziehungsberechtigten
  • Bestätigung der Erziehungsberechtigten
  • Bescheinigung des Arbeitgebers über Arbeitszeiten
  • Bescheinigung der Berufsschule über Berufsschultage und Berufsschulzeiten

Hinweis:

Wir weisen zudem ausdrücklich darauf hin, dass die gewährte Ausnahme vom Mindestalter eine Fahrberechtigung nur vom Wohnort zu den genannten Zielen vermittelt. Die Fahrten zu den genehmigten Zielen sind auf direktem oder sicherstem Weg und nur in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Zwecke der Ausnahme durchzuführen. Alle Fahrten abseits der genehmigten Fahrtstrecke bzw. außer dem zeitlichen Zusammenhang mit dem Ausnahmezweck werden mit der Entziehung der Fahrerlaubnis geahndet. Einkaufsfahrten, Fahrten in der Mittagspause und ähnliche Fahrten sind von der Ausnahme nicht gedeckt.

Ihre Erklärungen
Landratsamt Cham
Verkehrswesen
Rachelstraße 6
93413 Cham
+49 (9971) 78-249
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr durchgehend geöffnet Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
verkehrsbehoerde@lra.landkreis-cham.de
all fields marked with a (*) are required and must be filled out