Anamnesebogen für die Schuleingangsuntersuchung
Notwendige Unterlagen:
Wir empfehlen vor dem Ausfüllen des Antrags folgende Unterlagen bereit zu halten:
Bevor Sie starten, können Sie hier die Datenschutzhinweise einsehen!
Hinweis:
Sollten Sie gleichzeitig für mehr als ein Kind eine Einladung zur Schuleingangsuntersuchung von uns erhalten haben, so füllen Sie bitte für jedes Kind einen eigenen Anamnesebogen aus! Dies ist insbesondere bei Mehrlingsgeburten (z.B. Zwillingen, Drillingen, usw.) der Fall.
Weitere Informationen:
Mehr Informationen zur Schuleingangsuntersuchung finden Sie auf der Internetseite des LGL-Bayern.
Further information about the school readiness screening in other languages (EN, SQ, AR, FR, RO, RU, TR, UK) can be found on the LGL-Bayern website.
Bürgerkonto:
Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen.Wenn Sie sich einmalig mit dem Verfahren Online-Ausweisfunktion (eID, eAT, eID-Karte), ELSTER-Zertifikat oder authega-Zertifikat registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.
Kein Bürgerkonto / Unternehmenskonto:
Sollten Sie über kein Bürgerkonto bzw. Unternehmenskonto verfügen, so können Sie auch ohne Login direkt zum Formular.
Link zum Anamnesebogen des Kindes (falls vorhanden)
Link für QR-Code Anamnesebogen des Kindes (falls vorhanden)
Link für Laufzettel (über Workflow gefüllt)
Familienstatus*
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
Straße und Hausnummer*
Postleitzahl*
Ort*
Bitte füllen Sie mindestens eines der nachfolgenden Felder (Telefon, Mobilfunknummer oder E-Mail) aus, damit wir Sie bei notwendigen Anliegen erreichen können.
Telefon*
E-Mail*
Sind weitere Personen sorgeberechtigt?*
Gleiche Adresse wie 1. Personensorgeberechtigter?*
Geburtsdatum*
Staatsangehörigkeit*
Adresse wie Personensorgeberechtigter 1
Adresse wie Personensorgeberechtigter 2
Anzahl weiterer Geschwister*
Anzahl Erwachsene im Haushalt*
Muttersprache Mutter / Elternteil 1*
Muttersprache Vater / Elternteil 2*
Andere Muttersprache Mutter / Elternteil 1*
Andere Muttersprache Vater / Elternteil 2*
Krippen / KITA / Kindergartenbesuch (Art der Einrichtung)*
Krippen / KITA / Kindergartenbesuch (in Jahren)*
Vollendete Schwangerschaftswochen*
Angaben im Kinderuntersuchungsheft (gelbes "U-Heft")
Geburtsgewicht des Kindes
Mehrlingsgeburt*
Wurden bei Ihrem Kind jemals Entwicklungsverzögerungen festgestellt?*
Freies Laufen bis 18 Monate?*
Erste Worte (wie Mama, Papa, Auto) bis 18 Monate?*
Altersentsprechende Sprachentwicklung?*
Wächst das Kind mehrsprachig auf?*
Welche Sprachen werden zuhause gesprochen?*
Möchten Sie weitere Sprachen angeben, klicken Sie auf den grünen Button "+ weitere hinzufügen". Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle nur maximal 3 Sprachen angegeben werden können.
Kontakt mit der deutschen Sprache?*
Erstmaliger Kontakt mit der deutschen Sprache?*
und*
Ist Ihr Kind*
Windpocken durchgemacht?*
Brillenträger?*
Augenärztliche Untersuchung?*
Befund?*
Möchten Sie weitere Befunde angeben, klicken Sie auf den grünen Button "+ weitere hinzufügen". Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle nur maximal 3 Befunde angegeben werden können.
Schwere Hörstörung?*
Angeborene, schwere Hörstörung?*
Betroffene Körperseite?*
Erworbene, bleibende Hörstörung?*
Mit Hörgerät versorgt?*
Hörgerät auf welcher Körperseite?*
Erstversorgung mit Hörgerät links?*
Erstversorgung mit Hörgerät rechts?*
Mit Cochlea-Implantat versorgt?*
Cochlea-Implantat auf welcher Körperseite?*
Erstversorgung mit Cochlea-Implantat links?*
Erstversorgung mit Cochlea-Implantat rechts?*
Angeborene Stoffwechsel-/Hormonstörungen?*
Welche Stoffwechsel-/Hormonstörungen?*
Sonstige Stoffwechsel-/Hormonstörungen
Sonstige chronische Erkrankungen?*
Welche chronische Erkrankung?*
Möchten Sie weitere chronische Erkrankungen angeben, klicken Sie auf den grünen Button "+ weitere hinzufügen". Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle nur maximal 3 chronische Erkrankungen angegeben werden können.
Schwere Behinderung?*
Welche Behinderung?*
Möchten Sie weitere Behinderungen angeben, klicken Sie auf den grünen Button "+ weitere hinzufügen". Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle nur maximal 3 Behinderungen angegeben werden können.
Regelmäßig einzunehmende Medikamente?*
Welche Medikamente?*
Möchten Sie weitere Medikamente angeben, klicken Sie auf den grünen Button "+ weitere hinzufügen". Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle nur maximal 5 Medikamente angegeben werden können.
Sind Ihnen Erkrankungen Ihres Kindes bekannt, die bestimmte Vorgehensweisen in Notfallsituationen erfordern?*
z.B. Allergien, Epilepsie, u.a.
Welche Erkrankung?*
Möchten Sie weitere Erkrankungen angeben, klicken Sie auf den grünen Button "+ weitere hinzufügen". Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle nur maximal 3 Erkrankungen angegeben werden können.
Teilnahme am Vorkurs Deutsch?*
Sprachtherapie (Logopädie)?*
Frühförderung, Heilpädagogik, Ergotherapie?*
Krankengymnastik?*
Name des Kinder-/Hausarztes*
Hier haben Sie die Möglichkeit medizinische Unterlagen hochzuladen:
z.B. Arztbriefe, Entwicklungsberichte, Schwerbehindertenausweis, Allergiepass, Diabetikerausweis, usw
Bitte laden Sie hier Ihr Dokument hoch.
Möchten Sie weitere Anlagen hochladen, klicken Sie auf den grünen Button "+ weitere hinzufügen". Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle nur maximal 6 Anlagen hochgeladen werden können. Haben Sie mehr Dateien, fügen Sie bitte diese zu einer einzigen PDF-Datei (ggf. am PC) zusammen.
Ich/Wir bestätige/n die Richtigkeit der Angaben.*
Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.*
Wie geht es weiter?
Nach dem Absenden des Formulars können Sie den ausgefüllten Anamnesebogen herunterladen.
Sollten Sie noch keinen Termin für die Schuleingangsuntersuchung gebucht haben, bitten wir Sie unter folgendem Link einen Termin zu buchen: https://www.terminland.de/lra.landkreis-cham/