Anamnesebogen
für die Schuleingangsuntersuchung

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5
Schritt 6
Schritt 7

Notwendige Unterlagen:

 

Wir empfehlen vor dem Ausfüllen des Antrags folgende Unterlagen bereit zu halten:

 

  • Kinderuntersuchungsheft (gelbes "U-Heft")
  • medizinische Unterlagen (z.B. Arztbriefe)

 

Bevor Sie starten, können Sie hier die Datenschutzhinweise einsehen!

Hinweis:

 

Sollten Sie gleichzeitig für mehr als ein Kind eine Einladung zur Schuleingangsuntersuchung von uns erhalten haben, so füllen Sie bitte für jedes Kind einen eigenen Anamnesebogen aus! Dies ist insbesondere bei Mehrlingsgeburten (z.B. Zwillingen, Drillingen, usw.) der Fall.

Weitere Informationen:

 

Mehr Informationen zur Schuleingangsuntersuchung finden Sie auf der Internetseite des LGL-Bayern.

 

Further information about the school readiness screening in other languages (EN, SQ, AR, FR, RO, RU, TR, UK) can be found on the LGL-Bayern website.

Wie möchten Sie das Formular ausfüllen?

Bürgerkonto:

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen.
Wenn Sie sich einmalig mit dem Verfahren Online-Ausweisfunktion (eID, eAT, eID-Karte), ELSTER-Zertifikat oder authega-Zertifikat registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.


Kein Bürgerkonto / Unternehmenskonto:

Sollten Sie über kein Bürgerkonto bzw. Unternehmenskonto verfügen, so können Sie auch ohne Login direkt zum Formular.

Ihre Angaben zum 1. Personensorgeberechtigten

Hinweis: 

Bitte füllen Sie mindestens eines der nachfolgenden Felder (Telefon, Mobilfunknummer oder E-Mail) aus, damit wir Sie bei notwendigen Anliegen erreichen können.

Ihre Angaben zum 2. Personensorgeberechtigten

Hinweis: 

Bitte füllen Sie mindestens eines der nachfolgenden Felder (Telefon, Mobilfunknummer oder E-Mail) aus, damit wir Sie bei notwendigen Anliegen erreichen können.

Ihre Angaben zum Kind
Ihre Angaben zur Schwangerschaft und Geburt

Angaben im Kinderuntersuchungsheft (gelbes "U-Heft")

Angaben im Kinderuntersuchungsheft (gelbes "U-Heft")

Hinweis:

Sollten Sie gleichzeitig für mehr als ein Kind eine Einladung zur Schuleingangsuntersuchung von uns erhalten haben, so füllen Sie bitte für jedes Kind einen eigenen Anamnesebogen aus! Dies ist insbesondere bei Mehrlingsgeburten (z.B. Zwillingen, Drillingen, usw.) der Fall.

Ihre Angaben zur Entwicklung des Kindes

Hinweis:

Möchten Sie weitere Sprachen angeben, klicken Sie auf den grünen Button "+ weitere hinzufügen". Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle nur maximal 3 Sprachen angegeben werden können.

Ihre Angaben zu Erkrankungen des Kindes

Hinweis:

Möchten Sie weitere Befunde angeben, klicken Sie auf den grünen Button "+ weitere hinzufügen". Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle nur maximal 3 Befunde angegeben werden können.

Hinweis:

Möchten Sie weitere chronische Erkrankungen angeben, klicken Sie auf den grünen Button "+ weitere hinzufügen". Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle nur maximal 3 chronische Erkrankungen angegeben werden können.

Hinweis:

Möchten Sie weitere Behinderungen angeben, klicken Sie auf den grünen Button "+ weitere hinzufügen". Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle nur maximal 3 Behinderungen angegeben werden können.

Hinweis:

Möchten Sie weitere Medikamente angeben, klicken Sie auf den grünen Button "+ weitere hinzufügen". Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle nur maximal 5 Medikamente angegeben werden können.

z.B. Allergien, Epilepsie, u.a.

Hinweis:

Möchten Sie weitere Erkrankungen angeben, klicken Sie auf den grünen Button "+ weitere hinzufügen". Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle nur maximal 3 Erkrankungen angegeben werden können.

Ihre Angaben zu Fördermaßnahmen oder Behandlungen des Kindes
Ihre Angaben zum behandelnden Kinder-/Hausarzt des Kindes
Anlagen hochladen

Hier haben Sie die Möglichkeit medizinische Unterlagen hochzuladen:

z.B. Arztbriefe, Entwicklungsberichte, Schwerbehindertenausweis, Allergiepass, Diabetikerausweis, usw

Hinweis:

Möchten Sie weitere Anlagen hochladen, klicken Sie auf den grünen Button "+ weitere hinzufügen". Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle nur maximal 6 Anlagen hochgeladen werden können.
Haben Sie mehr Dateien, fügen Sie bitte diese zu einer einzigen PDF-Datei (ggf. am PC) zusammen.

Schlusserklärung

Wie geht es weiter?

 

Nach dem Absenden des Formulars können Sie den ausgefüllten Anamnesebogen herunterladen.

 

Sollten Sie noch keinen Termin für die Schuleingangsuntersuchung gebucht haben, bitten wir Sie unter folgendem Link einen Termin zu buchen: https://www.terminland.de/lra.landkreis-cham/

Gesundheitsamt Cham
Schulgesundheitsdienst
Altenstadter Str. 7
93413 Cham
+49 (9971) 78-465 oder -467
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr; Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
jugendarzt@lra.landkreis-cham.de
all fields marked with a (*) are required and must be filled out