Antrag auf Fahrtkostenerstattung

bei ÖPNV-Benutzung auf dem Schulweg

Schüler
Schule
Kostenerstattung
Zusammenfassung

Hinweis: 

Der Antrag muss bis spätestens 31. Oktober für das vorhergehende Schuljahr bei den Kreiswerken Cham, Mobilität eingegangen sein (gesetzliche Ausschlussfrist). Die verspätete Antragstellung führt zum Verlust des Erstattungsanspruches. 

Notwendige Unterlagen:

 

Wir empfehlen vor dem Ausfüllen des Antrags folgende Unterlagen bereit zu halten:

 

  • Bei minderjährigen Schülern eine Einverständniserklärung
  • Falls Praktikabesuch, Bestätigung der Praktikumsstellen
  • Fahrkarten in zeitlicher Reihenfolge (bitte verwenden Sie hierzu unsere Vorlage)
  • Blockplan bei Blockunterricht
  • Schwerbehindertenausweis wenn vorhanden
  • Bescheid zum Bezug von Arbeitslosengeld II etc.
  • Kindergeldnachweis
  • Nachweis falls bereits Berufsausbildungsbeihilfe von der Arbeitsagentur erhalten wurde

 

Das Formular kann nur abgeschickt werden, sofern die entsprechenden Unterlagen am Ende des Formulars hochgeladen wurden.

 

Bevor Sie starten, können Sie hier die Datenschutzhinweise einsehen!

Hinweis: 

Die von Ihnen ausgewählte Schule möchte den Antrag weiterhin in Papierform erhalten. Bitte nutzen Sie die PDF-Druckversion.

Wie möchten Sie das Formular ausfüllen?

Bürgerkonto:

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen.
Wenn Sie sich einmalig mit dem Verfahren Online-Ausweisfunktion (eID, eAT, eID-Karte), ELSTER-Zertifikat oder authega-Zertifikat registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.

Hinweis: 

Wenn Sie den Antrag über das Bürgerkonto ausfüllen möchten, nutzen Sie wenn möglich bitte bei volljährigen Schülern das Bürgerkonto des Schülers.


Kein Bürgerkonto / Unternehmenskonto:

Sollten Sie über kein Bürgerkonto bzw. Unternehmenskonto verfügen, so können Sie auch ohne Login direkt zum Formular.


PDF-Formular:

Sie möchten das Formular ausdrucken und per Hand ausfüllen?

Dann können Sie hier die Druckversion (PDF-Dokument) herunterladen und per Post verschicken.

 

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Ihre persönlichen Angaben

Hinweis: 

Bitte füllen Sie mindestens eines der nachfolgenden Felder (Telefon oder E-Mail) aus, damit wir Sie bei notwendigen Anliegen erreichen können.

Angaben zum antragstellenden Schüler

Der Schüler ist auch der Antragsteller.

Weitere persönliche Angaben
Angaben zum Antrag
Angaben zur Schule
Angaben zum Verkehrsmittel

An dieser Stelle können maximal 4 Verkehrsmittel eingetragen werden. Sollen Sie noch weiteren angeben wollen, schreiben Sie diese bitte in das Feld "Möchten Sie noch etwas hinzufügen?" auf der letzten Seite des Antrags.

Hinweis: 

Bei Benutzung eines Kraftfahrzeuges auf einer Teilstrecke oder auf der gesamten Strecke bitte sowohl den Antrag auf Anerkennung des Einsatzes eines privaten Kraftfahrzeuges auf dem Schulweg auf dem Schulweg als auch den Antrag auf Fahrtkostenerstattung bei Kfz-Benutzung auf dem Schulweg ausfüllen und einreichen.

Hinweis: 

Die Fahrkarten müssen in zeitlicher Reihenfolge nebeneinander ohne Überlappung aufgelegt oder aufklebt sein. Nutzen Sie hierzu unser vorbereitetes Dokument.

Sollten die Fahrkarten nicht ordentlich aufgelegt bzw. eingeklebt werden oder das hochgeladene Bild nicht leserlich sein, wird der Antrag zurückgeschickt. 

 

Hinweis: 

Möchten Sie mehrere Fahrkarten angeben, klicken Sie auf den grünen Button "+ weitere hinzufügen"

Bitte Beachten Sie, dass an dieser Stelle nur maximal 10 Fahrkarten angegeben werden können.

Angaben zur Kostenerstattung
Bankverbindung
Schlusserklärung

Wie geht es weiter?

 

Nach dem Absenden des Formulars können Sie den ausgefüllten Antrag herunterladen.

 

Sobald Ihr Antrag erfolgreich bei uns eingegangen ist, werden Ihre Daten überprüft. Nach Abschluss der Überprüfung erhalten Sie eine schriftliche Rückmeldung.

 

Nachreichungen senden Sie bitte per Post an: 

Kreiswerke Cham – Mobilität

- Schülerbeförderung -

Bahnhofstraße 6

93413 Cham

PDF-Erstellung bei falschen Angaben

Welche Angaben sind fehlerhaft?

+49 (9971) 78-480
schuelerbefoerderung@lra.landkreis-cham.de
all fields marked with a (*) are required and must be filled out